#1 Hochgenuss im «Schlüssel»
Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm
Wie der Vater, so der Sohn: 40 Jahre lang stand Sepp Kalberer im Melser «Schlüssel» am Herd. Nun hat sein Sohn Roger übernommen, der sein Handwerk unter anderem bei Andreas Caminada gelernt hat. Geblieben sind die 17 GaultMillau-Punkte, mit der die «Schlüssel»-Küche seit über 20 Jahren dekoriert ist.
#2 Teilen im «Igniv»
Sharing-Konzept im Grand Resort Bad Ragaz
Silvio Germann und sein Team begeistern nicht nur die Test-Esser der GaultMillau-Bibel, die den jungen Küchen-Virtuosen aus der Talentschmiede von Starkoch Andreas Caminada unlängst mit 18 GaultMillau-Punkten geadelt hat. Das «Igniv» - auf Rätoromanisch «Nest» - verfolgt konsequent die Philosophie des Teilens und lädt zum einem ganz besonderen kulinarischen Erlebnis im Grand Resort Bad Ragaz ein.
#3 sagibeiz am Wasser
Wo Regionalität grossgeschrieben wird
Die sagibeiz in Murg liegt direkt am See. Das Gebäude ist eine ehemalige Sägerei, die zur Alten Spinnerei Murg gehörte. Der spezielle Charme der sagibeiz alleine ist schon ein Besuch wert. In der Küche setzt die sagibeiz auf Lieferanten aus der Region. So stehen etwa Felchen auf der Karte, die der hauseigene Fischer tagtäglich aus dem Walensee zieht.
#4 «Winzer Champagner»
Über 100 Sorten am Walensee verkosten
Beim Event «Winzer Champagner» sprudelt es nicht nur im Glas: Die Champagner-Verkostung direkt am Ufer des Walensees auf der mediterranen Terrasse des Marina Walensee ist ein echtes Highlight. Während sich die Gäste durch die über 100 Sorten degustieren, versorgt sie Secli Weinwelt mit spannenden Fakten rund um die Besonderheiten des jeweiligen Champagners, die Anbauregionen und Winzer.
#5 Kulinarik-Touren
Zu Fuss oder mit dem E-Bike von Gang zu Gang
Ein Genuss der besonderen Art ist es, die Ferienregion Heidiland auf einer kulinarischen Tour zu entdecken. Die Angebote reichen von E-Bike-Touren am Walensee und der Bündner Herrschaft, über Kulinarik-Wanderungen am Pizol und Flumserberg bis hin zu Touren am Walensee, die sowohl eine Schifffahrt als auch eine Gondelfahrt auf den Flumserberg beinhaltet. Bei allen Touren lautet das Motto: Von Gang zu Gang von einem Ort zum nächsten.
#6 Bier aus Thermalwasser
Aussergewöhnlicher Biergenuss im Kurort
Im 5-Sterne-Hotel Grand Resort Bad Ragaz dreht sich alles um das 36,5 Grad warme Thermalwasser, für das Bad Ragaz so berühmt ist. In den hauseigenen Gastronomiebetrieben steht ein ganz besonderes Bier auf der Getränke-Karte: das «36,5 Grad Quell», das mit Thermalwasser gebraute Bier.
#7 Dinner im Thermalwasser
Candle-Light-Erlebnis im historischen Spahouse
Im Alten Dorfbad im Zentrum von Bad Ragaz geniesst man als Gast ganz besondere Badeanwendungen im Thermalwasser. Zu ihnen gehört das Candle-Light-Dinner mit 4-Gang-Menü, das im privaten Bad serviert wird.
#8 Kulinarische Schiffe
Fondue- oder Spaghettiplausch auf dem Walensee
Die Walenseeschiffe verbinden die einzelnen Ortschaften rund um den See miteinander. Regelmässig stechen hier auch kulinarische Extraschiffe in den See. Vom Fondue- bis zum Barbecue-Schiff lässt sich hier alles finden. Schiff ahoi und «en Guete»!
#9 Geniessen im Stall
An der «Weinstrasse» Herrschäftler Weine degustieren
Der «Stall247» in Maienfeld ist Taverna, Laden und Vinothek gleichzeitig. Wie in einem richtigen Stall stehen hier einheimische Produkte im Zentrum: Einheimischer Spitzenwein, Käse, Trockenfleisch und vieles mehr. Mal serviert, mal zum Kauf, immer frisch. Ein Highlight ist die Weinstrasse wo dauerhaft rund 20 Weine aus der Bündner Herrschaft zum Degustieren und Geniessen bereit stehen.
#10 Geführte Weintouren
Mit Wine-Tours unterwegs in den Rebbergen der Region
Gian Carlo Casparis hat schon viel gesehen von der Welt. Sein Weg hat in schliesslich wieder dahin zurückgeführt, wo er aufgewachsen ist: in die Bündner Herrschaft. Hier vermittelt er auf seinen Wein-Touren Gästen aus aller Welt die lokale Weinkultur und schafft es hinter Türen zu blicken, die dem normalen Besucher sonst verwehrt bleiben. Ein Muss für Weinkenner und solche, die es werden wollen.
#11 Dinner unter Tage
Besuch im Restaurant Gonzenbergwerk
Im Bergwerk Gonzen in Sargans wurde bis 1966 Eisenerz abgebaut. Heute beherbergen die ehemaligen Kavernen unter anderem das Restaurant Gonzenbergwerk, wo es sich unter Tage Schlemmen lässt.