Restaurants

Ob gemütliches Gasthaus, edles Gourmetlokal oder trendiges Café – im Heidiland erwartet dich eine genussvolle Reise durch verschiedenste Geschmäcker. Unsere Region bietet eine breite Auswahl an Restaurants für jeden Geschmack und Anlass. Hier findest du regionale Spezialitäten, kreative Menüs und authentische Gastfreundschaft – von der Alphütte bis zum Fine-Dining-Erlebnis.

Lass dich inspirieren und finde den passenden Ort für deine nächste kulinarische Auszeit.

Filter

Laden …
Ansicht
Preis-Kategorie
Restaurant-Typ
Öffnungszeiten Wochentage
Küche
Geografie
Flumserberg Saxli
Das Berghotel Schönhalden auf 1500 m ü.M. bietet eine atemberaubende Aussicht auf die Churfirsten und die Alvier Bergkette. Es ist ideal für Erholungssuchende, die dem Massentourismus entfliehen möchten, und bietet zahlreiche Aktivitäten für Wanderer, Biker und Wintersportler.
Bad Ragaz
Das Casino Bad Ragaz bietet über 120 Slot-Automaten und sechs Spieltische. Die Golden Wave Bar lockt mit über 100 Gin-Sorten. Es ist Teil des Grand Resort Bad Ragaz und an 364 Tagen im Jahr geöffnet.
Bad Ragaz
Das 3-Sterne-Hotel Rössli in Bad Ragaz bietet gehobene Küche und ist nur wenige Schritte vom Thermalbad Tamina entfernt. Es verfügt über kostenfreies WLAN und geschmackvoll eingerichtete Nichtraucherzimmer mit modernen Annehmlichkeiten.
Bad Ragaz
Kuppelwieser's Hofladen & Hofcafé in Bad Ragaz bietet frische Bio-Produkte direkt vom Hof. Geniesse regionale Köstlichkeiten und ein reichhaltiges Kuchen- und Tortenbuffet in gemütlicher Atmosphäre. Ideal für Paare, Familien und Gruppen.
Maienfeld
Das Lipp Weingut & Destillerie in Maienfeld bietet eine einzigartige Kombination aus Wein- und Schnapsproduktion. Besuchende können die Produkte direkt vor Ort degustieren und einen Blick in die Brennerei werfen.
Bad Ragaz
Der Minigolfplatz im Kurpark Bad Ragaz bietet 18 Bahnen für ein spannendes Spiel. Er liegt im Herzen von Bad Ragaz und ist ideal für Paare, Familien und Gruppen geeignet.
Mels
Der Rathauskeller Mels bietet eine Auswahl an Melser Weinen und kulinarischen Köstlichkeiten in einem historischen Gewölbekeller. Gäste können frische, regionale und saisonale Produkte in einer einladenden Atmosphäre geniessen.
Zizers
Die Signer Bäckerei in Zizers ist die erste Fünf-Sterne-Bäckerei der Schweiz. Sie bietet Nusstorten, gefüllte Brote, Pralinées und regionale Produkte an. Freundlichkeit und Service stehen im Mittelpunkt.
Fläsch
Das Weingut Davaz in Fläsch bietet eine Vinothek und eine Auswahl an Weinen. Seit 1972 kultiviert die Familie Davaz hier Reben. Die Architektur und die Weine machen es zu einem besonderen Ort für Weinliebhaber.
Sargans
Das Weingut Gonzen in Sargans bietet Führungen mit Degustationen und Räumlichkeiten für private und geschäftliche Anlässe. Die Torkelstube eignet sich für besondere Anlässe und bietet Platz für 50 Personen.
Maienfeld
Das Weingut Möhr-Niggli in Maienfeld bewirtschaftet rund 4 Hektar Rebfläche und konzentriert sich auf die Burgundersorte Pinot Noir. Besuche und Weinverkauf sind nur nach Anmeldung möglich.
Vättnerberg
Alp Findels bietet regionale Köstlichkeiten und hausgemachte Spezialitäten in einer idyllischen Umgebung. Ein Kinderspielplatz sorgt für Unterhaltung der kleinen Gäste, während Erwachsene die Aussicht auf die umliegende Berglandschaft geniessen können.
Flumserberg Tannenbodenalp
Die Alp Fursch ist eine einfache Hütte im Wandergebiet Flumserberg. Sie bietet eine regionale Speisekarte und ist ideal für Wanderer, Skifahrer und Schneeschuhläufer. Im Sommer und Winter zugänglich, mit 26 Schlafplätzen.
Mels
Die Alp Kohlschlag im Weisstannental ist ein idyllisches Ausflugsziel für Familien, Wandernde und Biker. Das Sennäbeizli bietet einfache Küche mit eigenen Alpprodukten. Übernachtungen im Matratzenlager sind auf Anfrage möglich.
Die Alp Sardona im Calfeisental bietet einen atemberaubenden Blick auf die umliegenden Berge und die Glarner Hauptüberschiebung. Seit über 500 Jahren weiden hier Zizerser Landwirte ihr Vieh. Ein gemütliches Massenlager im ehemaligen Heustall lädt zum Verweilen ein.
Walenstadt
Die Alp Schrina am Walenstadtberg bietet einen Spielplatz, einen Schauraum und Informationstafeln zur Alpwirtschaft und Geologie. Sie ist ein beliebter Anziehungspunkt für Besuchende.
Bad Ragaz
Auf halber Strecke des Heidipfad-Rundwegs lädt die idyllisch gelegene Alp Schwarzbüel zum Verweilen bei Speis und Trank ein. Sie bietet eine ruhige Lage und ist familienfreundlich.
Walenstadt
Alp Tschingla bietet einfache, traditionelle Menüs und Übernachtungsmöglichkeiten in vier Doppelzimmern und einem Massenlager für 20 Personen. Entspannung bietet ein Hotpot, der nach einer Wanderung auf Voranmeldung eingeheizt wird.
Weisstannen
Auf der Alp Walabütz in der Gemeinde Mels leben über 180 Tiere. Zwei Hirte kümmern sich um die Tiere. Besuchende können einen beeindruckenden Ausblick auf das Bergpanorama geniessen, während die Wasserfälle der Finzenwand, des Mattbachs und des Insengrinds eine harmonische Melodie bieten.
Flumserberg Tannenbodenalp
Die Älpli Bar Molseralp bietet eine urige Atmosphäre direkt beim Stall der Molseralp. Mit speziellen Drinks und monatlichen Älplipartys mit Livemusik im Winter wird die Älplerstimmung lebendig.
Flumserberg
Das Alprestaurant Panüöl am Flumserberg bietet eine ruhige Atmosphäre mit einer gemütlichen Sonnenterrasse und beeindruckendem Bergblick. Es ist zu Fuss erreichbar und bietet Übernachtungsmöglichkeiten sowohl im Restaurant als auch in der Alphütte.
Weisstannen
Das Alprestaurant Siez im Weisstannental bietet von Mitte Mai bis Mitte Oktober eine authentische Alperfahrung. Es liegt direkt an der Via Alpina und ist ideal für Gruppen und Individualreisende. E-Bike-Ladestationen und ein grosser Kinderspielplatz sind vorhanden.
Wangs Furt
Die Alte Alp Gaffia auf 1861 m ü. M. bietet regionale Speisen und hausgemachte Kuchen. Sie ist bequem mit der Sesselbahn erreichbar und lädt auf der Sonnenterrasse oder in der rustikalen Gaststube zum Verweilen ein.
Jenins
Das Restaurant Weinstube Alter Torkel in Jenins bietet eine einzigartige Kombination aus traditionellem Charme und moderner Gastronomie. Gäste können Bündner Weine probieren und die historische Baumpresse aus dem Jahr 1722 bestaunen.
Laden …