Taminatal

Taminatal
Das Taminatal bietet beeindruckende Bauwerke und Naturerlebnisse. Die grösste Bogenbrücke der Schweiz verbindet Pfäfers und Valens. Wandernde und Naturfreunde schätzen die Region, die auch den höchsten Berg des Kantons St. Gallen beherbergt.

Medien

Vom Weltkurort Bad Ragaz aus führt eine Strasse hoch in das Tamintal. Hier verbindet die grösste Bogenbrücke der Schweiz die beiden Dörfer Pfäfers und Valens. Pfäfers ist berühmt für sein ehemaliges Kloster und das Alte Bad Pfäfers in der Taminaschlucht, wo früher im heilenden Thermalwasser aus der Taminaschlucht gebadet wurde. Die Sonnenterasse auf dem St. Margrethenberg ist im Sommer beliebt bei Wanderern, im Winter bei Langläufern. Bei Vättis zweigt ein Seitental des Taminatals ab, das Calfeisental. Hier befindet man sich inmitten des UNESCO Welterbes Tektonikarena Sardona. Ganz hinten am Gigerwaldsee, einem künstlichen See der durch eine 150 Meter hohe Mauer gestaut wird, befindet sich die über 700 Jahre alte Walsersiedlung St. Martin. Sie beherbergt heute ein Restaurant und bietet auch verschiedene Übernachtungsmöglichkeiten in den historischen Häusern an. Das Taminatal ist bei Wanderern und Naturfreunden beliebt, hier findet sich mit dem Ringelspitz auch der höchste Berg des Kantons. St. Gallen.

Map

Standort anzeigen

Empfehlungen

Vättis
Die Walsersiedlung Sankt Martin im Calfeisental bietet eine historische Atmosphäre mit kleinen Holzhäusern und einem Restaurant. Die Anreise über den Gigerwald Stausee ist ein Erlebnis. Der Piz Sardona markiert das Ende des Tals.
Bad Ragaz
Die Taminaschlucht bei Bad Ragaz bietet einen 450 Meter langen, sicheren Weg zur Quellwasser-Grotte. Hier sprudeln 8000 Liter Thermalwasser pro Minute aus Europas ergiebigster Akratotherme mit einer konstanten Temperatur von 36,5 °C.
Pfäfers
Die Klosterkirche Pfäfers ist ein historischer Ort mit besonderer geografischer Lage. Sie diente als Hospiz für Mönche und ist bekannt für ihre energetische Atmosphäre. Eine Sage erzählt von einer Taube, die den Standort des Klosters bestimmte.
Pfäfers
Die Burgruine Wartenstein in Pfäfers, erbaut 1206, bietet Überreste des Wohnturms und der Zisterne. Sie ist ein Ort des Staunens und historisch bedeutsam. Vorsicht bei feuchtem Wetter auf unbefestigten Wegen.
Bad Ragaz
Die Taminabrücke verbindet Pfäfers und Valens am Eingang zum Taminatal. Mit einer Spannweite von 260 Metern ist sie die grösste Bogenbrücke der Schweiz. Eine Führung bietet Einblicke in ihre beeindruckende Bauweise.
Pfäfers
Das Alte Bad Pfäfers, das älteste erhaltene Barockbad der Schweiz, liegt am Eingang der Taminaschlucht. Es bietet historische Räume, Museen und ein Restaurant und ist bekannt für das 36,5 °C warme Thermalwasser.
Pfäfers
Der Aussichtspunkt Windegg im Taminatal bietet einen einzigartigen Blick auf die Glarner Hauptüberschiebung und die Taminaschlucht. Er ist ein beliebter Verweilpunkt mit Infotafeln und Kletterfelsen.
St. Margrethenberg
Die Aussichtsplattform Pizalun auf dem St. Margrethenberg bietet eine beeindruckende Rundumsicht auf die Berge von St. Gallen und Graubünden. Sie ist in weniger als einer Stunde von der Talstation des Skilifts Tristeli erreichbar.
Vättis
Das Drachenlochmuseum Vättis zeigt Funde aus dem Drachenloch, darunter altsteinzeitliche Höhlenbärenknochen und Dokumente der Grabungsperiode 1917-1923. Eine Mineraliensammlung, römische Münzen und ein Modell der Walsersiedlung St. Martin ergänzen die Ausstellung.