10 Top Wanderungen in der Ferienregion Heidiland

Diese Touren darfst du nicht verpassen
Vom gemütlichen Panoramaweg bis zur sportlichen Bergtour – im Heidiland findest du Wanderungen für jedes Niveau. Lass dich von unseren 10 Lieblingsrouten inspirieren und erlebe die Vielfalt der Natur zwischen Walensee, Pizol und Flumserberg. Jetzt entdecken und loswandern!
5-Seen-Wanderung am Pizol
Unvergleichliche Panorama Bergwanderung. Hoch über der Waldgrenze zieht sich ein gut ausgebauter Bergweg durch die ständig wechselnde alpine Landschaft. Fünf kristallklare Bergseen und Einblicke ins UNESCO Weltnaturerbe Sardona prägen diese Route. Die Wanderung kann auch als 5-Seen-Picknick-Tour gebucht werden.
7-Gipfel-Tour Flumserberg
Atemberaubende Bergwanderung mit Blick auf Hochalpine Kulissen der Bündner-, Glarner- und Innerschweizeralpen. Bei der Bergstation Maschgenkamm auf 2019 m.ü.M. beginnt die ungefährliche Gratwanderung, welche über 7 Gipfel führt.
Murgsee Geniessertour
Eingebettet in einen wildromantischen Bergkessel liegen die drei Murgseen. Bäche, Seen, Wasserfälle, Moorwiesen und das geschützte Arvenwaldreservat am unteren Murgsee machen diese Tour zu einem unvergesslichen Natur-Erlebnis.
Route des Staunens Weisstannental
Die Tour führt in das ursprüngliche Weisstannental, entlang des Gufelbachs nach Batöni, zur beeindruckenden Wasserfallarena mit ihren drei imposanten Wasserfällen.

Du willst mehr?
Wähle aus mehr als 350 Touren und lass dich inspirieren. Fix und fertig geplant inkl. GPX-Daten, Tourenbeschreibung und Fotos.
Malanser Älpli
Diese Kraftort-Wanderung führt Sie zu speziellen Naturplätzen inmitten der faszinierenden Bergwelt rund um das Malanser Älpli. Die meisten Höhenmeter werden mit der gelben Älplibahn (Reservation erforderlich) zurückgelegt.
Pizalun im Taminatal
Auf einer Hochebene über Pfäfers liegt einsam und verlassen die Streusiedlung St.Margrethenberg. Auf dieser Wanderung geht es durch Wälder und über blumenreiche Wiesen dem Gipfel Pizalun entgegen. Auf der Aussichtsplattform geniesst man eine herrliche Rundumsicht und Dank den Panoramatafeln kann man die vielen Berge rundherum auch benennen.
Taminaschlucht Rundtour
Eine erlebnisreiche Rundtour durch eine sagenhafte Landschaft. Naturwunder, Geschichte und Kultur werden lebendig entlang dieser lohnenswerten Route, bei welcher die mystische Taminaschlucht mit der Thermalquelle und dem Alten Bad Pfäfers im Zentrum stehen.
Riviera Walensee: Weesen - Quinten
Wegen dem milden Klima spricht man auch von der "Riviera Walensee". Insbesondere in Quinten ist dies zu spüren aber auch zu sehen. Denn dort wachsen Kiwis und Feigen und auch Trauben reifen da. Der Weg entlang des Walensee ist teils in den Fels gehauen und führt streckenweise knapp über dem Wasserspiegel entlang oder auch durch Tunnels durch.
Weinrunde Bündner Herrschaft
Die Weinrunde Bündner Herrschaft (Maienfeld / Fläsch) ist ein Abschnitt des beschilderten Weinwanderweges, der in der Bündner Hauptstadt Chur startet. Ab dem Bahnhof Maienfeld führt diese einfache Rundwanderung erst durch das historische Stadtzentrum von Maienfeld. Weiter geht es mitten durch die Rebberge via Heidibrunnen ins Winzerdörfchen Fläsch, welches 2010 mit dem Wackerpreis ausgezeichnet wurde. Auf dem letzten Abschnitt geht man dem Rhein entlang nach Maienfeld zurück.
Pizol Panorama Höhenweg
Der Pizol Panorama Höhenweg ist ein 3 Kilometer langer Spazierweg zwischen Pizolhütte und Laufböden. Thematisiert wird der Weg mit dem UNESCO Welterbe Tektonikarena Sardona. Das Hochplateau auf 2222 Meter ist wie eine natürlich geformte Tribüne der Tektonikarena vorangestellt und bietet eine atemberaubende Rundumsicht. Die Rundwanderung kann auch als Kulinarik-Tour gebucht werden.
Was dich auch noch interessieren könnte
Verfügbarkeit prüfen
Egal welche Art von Unterkunft - freie Kapazitäten anzeigen.