11 aussergewöhnliche Orte für jeden Fondue-Typ

Welcher Fondue-Typ bist du?

Fondue ist nicht gleich Fondue. Ob im traditionellen Restaurant, in einer heimeligen Gondel oder draussen in der Natur – im Heidiland gibt’s für jeden Fondue-Typ das passende Plätzchen. Wir zeigen dir 11 aussergewöhnliche Orte, die dein Fondue-Herz höherschlagen lassen und den Klassiker ganz neu erlebbar machen.

anstossen, Fläsch, Gruppe, Kutschenfahrt, romantisch, Kulinarik, Rösslikutsche, Freunde, Rössliposcht, Fondue, Fondue-Kutsche, Maienfeld
Für Gesellige:

Fonduekutsche

Mach es dir mit deiner Familie oder deinen Freund*innen in der speziell eingerichteten Fonduekutsche der Rössliposcht Maienfeld gemütlich und lass dich vom Zweispänner durch die Bündner Herrschaft kutschieren. Während es draussen winterlich kalt ist, geniesst ihr in der beheizten und beleuchteten Kutsche ein sämiges Bad Ragazer Käsefondue.

Für Aktive:

Winterwandern & Schneeschuhwandern

Fondue gehört ebenso zum Winter wie der Schnee. Warum also nicht beides kombinieren? Aktive Winterfans können dies bei einer Winter- oder Schneeschuhwanderung auf Schönhalden oder am Flumserberg. Bleibt nur die Frage, ob man sich zuerst mit Fondue stärkt oder sich nach einer Wanderung darauf freut. Das bleibt euch überlassen.

Rheintal, Pizolbahnen, Liechtliweg, Familienskifahren
Für Romantische:

Fonduegondel am Pizol

Während andere im Restaurant auf ihr Abendessen warten, macht ihr es euch in der Fonduegondel am Pizol gemütlich. Die unvergessliche Aussicht auf das Lichtermeer des Sarganserlandes gibt es kostenlos dazu.

Für Traditionelle:

Fondue-Stube

In der Zollstube im Grand Resort Bad Ragaz geht es urchig zu und her. Wie die Schweizerdeutsche Menükarte bereits verrät, gibt es in der Zollstube ausschliesslich feinste Schweizer Spezialitäten. "Heidi-Fondü", "Älpler-Fondü", "Champagner-Fondü" oder doch ein "Gold-Fondü"? Es gibt sie alle und noch mehr.

Kulinarisch

Du willst noch mehr Genuss?

Weltmeisterliche Weine, Kulinarikwanderungen am Walensee, ein Picknick in alpiner Landschaft, Safran aus der Bündner Herrschaft. Die Ferienregion Heidiland ist voller Kulinarik-Highlights.

Rustikaler Stall von innen, der mit Tischen und Gedecken eingedeckt ist
Für «Kuhle»:

Fondue im Stall

Im Restaurant Sennästube am Flumserberg dreht sich alles um die hiesigen Alpkäse-Spezialitäten. Dein Fondue geniesst du hier stilecht in einem ausgebauten Kuhstall umgeben von Stroh, Holz und einer mächtigen Portion Gemütlichkeit. Tipp: Dein Fondue kannst du auch im Stübli der benachbarten Brauchstumskäserei geniessen.

Frau steht vor dem Fondueautomat in Bad Ragaz. In der Halt hält sie eine Packung mit einer Fonduemischung
Für Spontane:

Fondue-Automat

Lust auf Fondue aber kein Käse zu Hause? Der Fondue-Automat bei der Milchzentrale in Bad Ragaz kann deinen spontanen Fondue-Lust-Attacken stand halten. Hier kannst du dir deine Lieblingsmischung zu jeder Tages- oder Nachtzeit holen.

Zwei Frauen und zwei Männer sitzen gemeinsam an einem Tisch in einem Holzchalet und geniessen ein Käsefondue. Sie stossen mit einem Glas Weiswein an.
Für Chalet-Fans:

RivellaHome am Flumserberg

Im gemütlichen Holzchalet kann man sich das Flumserberg Fondue schmecken lassen. Es wird aber auch Raclette mit Käse von der Alpkäserei Flumserberg aufgetischt. An Weihnachten und Neujahr ist das Chalet täglich geöffnet. Bis Anfang März ist es jeweils am Freitag und Samstag Abend geöffnet.

Unser Tipp: Vor dem Fondue noch Nachtskifahren (jeweils Freitags) oder Nachtschlitteln (am Donnerstag und Samstag). Dann schmeckts besonders gut.

Fest, Untertag, Seminarräume, Eventräume, Flums, Hagerbach, Festsaal, Versuchsstollen Hagerbach
Für Entdecker*innen:

Fondue im Berg

Das Restaurant Hagerbach befindet sich 100 Meter im Berg, genauer: im Versuchs-Stollen Hagerbach tief im Alviermassiv. Das Team erschafft mit viel Herzblut eine gemütliche und einzigartige Atmosphäre untertags. Verbinde eine interessante Stollenführung mit einem Fondue aus dem «Kesseli».

Eine rote Gondel, die zu einem Fonduerestaurant umfunktioniert wurde steht am Ufer des Walensees
Für Gruppen:

Chääs-Gondeli

Das rote Chääs-Gondeli bei der sagibeiz am Walensee ist wieder im Einsatz und bietet Platz für bis zu 8 Personen. Im heimelig eingerichteten Seilbahn-Gondeli gibt es neben dem klassischen Käse-Fondue auch ein Haus-Fondue und auch Raclette.

Mehrere Personen geniessen ein Käsefondue
Für Ausdauernde:

Fondue-Marathon bei Heidi

In der gemütlich eingerichteten «Heidis Chäs-Stuba» gibt es jeden Donnerstag und Freitag Fondues in originellen Variationen. Die ganz Hungrigen wagen sich an Good's Fondue-Marathon ganz nach dem Motto «all you can eat». Na dann: Hau rein!

Für Mutige:

Fondue-Gleitschirm

Zugegeben diese Fondue-Variante ist nicht ganz ohne. Die Zwei haben auf jeden Fall den Preis zur aussergewöhnlichsten und aussichtsreichsten Fondue-Location gewonnen. Nur buchen kann man das Angebot unseres Wissens (noch) nicht.

Verfügbarkeit prüfen

Egal welche Art von Unterkunft - freie Kapazitäten anzeigen.