11 Sonnenbänkli im Heidiland

Sonnenplätze zum Verweilen
Nebel ist im Heidiland die Ausnahme – dem Föhn im Sarganserland und der Bündner Herrschaft sei Dank. Und wenn es im Tal doch einmal grau sein sollte, gibt es immer noch genügend Alternativen hoch über dem Nebelmeer. Darum haben wir die schönsten Sonnenbänkli der Region zusammengestellt und liefern auch gleich einen Wandervorschlag mit. Such dir ein oder mehrere Bänkli aus und lass den Winterblues hinter dir.
Sonnenbänkli Prodkopf
Am Pizol wartet ein besonderes Bänkli auf dich. Die «Sonnen-Schaukel» steht am Prodkopf und bietet einen herrlichen Weitblick über die Bündner Herrschaft, das Rheintal und Taminatal. Derzeit lässt sich ein Besuch der Sonnen-Schaukel wunderbar mit der Winterwanderung Pardiel - Prodkopf verbinden.
Sonnenbänkli am Panorama Höhenweg
Auf dem vier Kilometer langen Winterwanderweg von Laufböden zur Pizolhütte befindet sich ein Sonnenbänkli vor eindrucksvoller Kulisse: Das UNESCO-Welterbe Tektonikarena Sardona präsentiert sich hier in voller Pracht. Und nicht nur das. Wo dein Blick auch hinschweift, es gibt einiges zu entdecken – Churfirsten, Walensee, Rheintal, Bodensee, Bündner Berge.
Sonnenbänkli in Bad Ragaz
Wenn du es gemütlich magst und lieber spazieren statt winterwandern gehst, solltest du dir den Giessenpark nicht entgehen lassen. An den sonnigsten Plätzen im Park sind mehrere Bänkli verteilt. Mit dem See mitten im Giessenpark ist dieser Ort eine echte Ruheoase. Und falls es doch mehr als ein Spaziergang sein soll: Durch den Giessenpark geht der abwechslungsreiche Giessenpark-Trail 411 für Jogging-Fans.
Sonnenbänkli in Fläsch
Sonne gehört zur Bündner Herrschaft wie ihr weltmeisterlicher Wein. Das Sonnenbänkli in Fläsch ist bestens geeignet, um etwas länger zu Verweilen. Gleich neben dem Bänkli befindet sich ein Picknickplatz und der Petersbrunnen, wo frisches Quellwasser fliesst. Um die Beine zu vertreten, eignet sich die Weinrunde Maienfeld-Fläsch.

Du suchst nach Winter-Inspiration?
- Skifahren
- Winterwandern
- Schneeschuhlaufen
- Langlaufen
- Aussergewöhnliche Erlebnisse
- u.v.m.
Der Winter in der Ferienregion Heidiland lässt keine Wünsche offen.
Sonnenbänkli am Golerberg
Der Golerberg ist unser Sonnen-Tipp fürs winterliche Taminatal: Im Hochtal St. Margrethenberg befindet sich der aussichtsreiche Golerberg, wo auch dass Sonnenbänkli steht. Der Weitblick reicht hier vom Falknis, über die Churfirsten und bis ins Pizolgebiet. Am Bänkli vorbei führt ein drei Kilometer langer Winterwanderweg Fürggli-Golerberg.
Sonnenbänkli in Sargans
Im Naherholungsgebiet Rheinau sind mehrere Bänkli verteilt, um die Sonne von Sargans zu geniessen. Der Rhein ist hier Programm: Durch den Rheinwald und am Rheindamm entlang führt ein gemütlicher Spaziergang mit Informationstafeln am Wegrand zu Flora und Fauna dieses Gebietes.
Sonnenbänkli in Heiligkreuz
Auf dem Weinbauweg von Sargans nach Mels, der mitten durch die Reben führt, befindet sich ein herrlich sonniges Bänkli in Mels-Heiligkreuz. Die Rebberge sind nicht nur schön anzusehen: Entlang des Weinbauwegs sind Infotafeln zum hiesigen Weinbau angebracht.
Sonnenbänkli am Flumserberg
Das Züribänkli am Flumserberg hat seinen Namen nicht von ungefähr: Von hier aus geniesst du nicht nur die Churfirsten und Walensee. Der Blick reicht bis in die Limmatstadt, was Zürich aus einer ganz neuen Perspektive zeigt. Wir empfehlen, die sonnigen Stunden auf dem Bänkli mit dem Grappa-Rundweg zu verbinden, der übrigens seinen Namen vom Crappawald und nicht etwa vom Tresterbrand Grappa hat.
Sonnenbänkli Prodalp-Panüöl
Die aussichtsreiche Winterwanderung Prodalp-Panüöl ist an sich schon ein Highlight. Etwa in der Hälfte des Weges befindet sich das i-Tüpfelchen der Wanderung: Beim Rastplatz Rotenberg befindet sich ein Sonnenbänkli, dass freie Sicht auf den imposanten Spitzmeilen bietet.
Sonnenbänkli in Walenstadt
Walenstadt ist bekannt für die traumhafte Promenade am Walensee, die auch im Winter ein absoluter Hingucker ist. Bei diesem Anblick nimmt man sich gerne mehr Zeit, um auf dem Sonnenbänkli zu verweilen. Falls du dir danach die Füsse vertreten willst, empfehlen wir den Walenstadt-Trail 451, der mitten ins historische Zentrum von Walenstadt mit dem imposanten Dorfbrunnen und zahlreichen altehrwürdigen Gebäuden führt.
Sonnenbänkli in Quinten
Die Sonne meint es wirklich gut mit dem autofreien Dörfchen Quinten. Wenn es rundherum grau ist, ist die Chance gross, in Quinten einige Sonnenstrahlen einzufangen. Wohltuend ist auch der Spaziergang von Au nach Quinten, der am Ufer des Walensees entlangführt.
Was dich auch noch interessieren könnte
Verfügbarkeit prüfen
Egal welche Art von Unterkunft - freie Kapazitäten anzeigen.