7 Fakten zur Weinregion

Heidiland, das Weinland

Vom Weindorf am See bis zum Wein-Weltmeister. Tauche ein in die Weinregion Heidiland, wo Spitzenweine, faszinierende Geschichten und rekordverdächtige Besonderheiten aufeinandertreffen. Entdecke sieben überraschende Fakten, die diese idyllische Gegend zum Geheimtipp für Weinliebhaber*innen und Genussmenschen machen.

#1 Weindorf Quinten

Das autofreie Weindörfchen Quinten ist nur über Wanderwege oder mit dem Schiff erreichbar. In diesem 60-Seelen-Dorf am steilen Nordufer des Walensees herrscht ein spezielles Mikroklima, das nicht nur Trauben, sondern auch exotische Früchte wie Kiwis und Feigen gedeihen lässt.

Fläsch, Goldener Herbst, Dorf, Reben, Bündner Herrschaft, Herbst

#2 Bündner Herrschaft

Im Bündner Rheintal finden sich 42 Rebsorten, aus denen mehr als 70 Betriebe eine grosse Palette an Weinen keltern. So vielseitig wie der Wein, sind auch die einzelnen Winzerinnen und Winzer.

Wein, Berge

#3 Wein-Weltmeister

In jüngerer Vergangenheit ging der Pinot-Noir-Weltmeistertitel gleich sechsmal in die Bündner Herrschaft. Dieses Kunststück gelang dem jungen Winzer Martin Donatsch (2x), den Gebrüdern Ueli und Jürg Liesch (1x), Georg Schlegel vom Weingut zur Alten Post in Jenins (2x) und jüngst den Winzern von Pinot-R(h)ein (2x).

Weinberg, Herrschaft, Wein, Dörfer, Berge, Falknis, Dorf, Graubünden, Bündner Herrschaft, Aussicht

#4 Wärmste Weinregion

Föhn sei Dank: Die Bündner Herrschaft, die kleine Gegend der grossen Weine, gilt als wärmste Weinregion der Deutschschweiz. Der warme Wind trägt hier auch den Übernamen «Traubenkocher». Diese natürlich Begebenheit und weitere Faktoren sorgen dafür, dass die Bündner Herrschaft zur bekannten Weinregion wurde.

Fläsch, Rucksack-Weinprobe, Bündner Herrschaft, Maienfeld, Wein trinken, Picknick-Rucksack, Wein degustation, Herbst

Wein-Erlebnisse

  • Bündner Weinwanderung
  • Führungen & Degustationen
  • Rucksack-Weinprobe
  • und mehr
Barriquekeller vom Weingut Gonzen

#5 Weingut Gonzen

Das stolze Schloss Sargans, das Wahrzeichen des Sarganserlandes, ist umgeben von Rebbergen. Ein Wein-Lehrpfad führt durch die Rebberge und vermittelt spannende Informationen zum lokalen Weinbau. Im Gonzen findet sich auch das gleichnamige Eisenbergwerk, wo lange Zeit Eisenerz abgebaut wurde. Zur stillgelegten Eisenbergwerk gehört auch das Weingut Gonzen, das neu auch Degustationen unter Tage anbietet.

#6 Ältestes Weingut

Das älteste urkundlich erwähnte Weingut Europas ist das Schloss Salenegg in Maienfeld. Bereits 1068 wurden hier Weine gekeltert.

Weinberg, Walenstadt, Goldener Herbst, Walensee, Berge, Walendstadt, Reben, St.Galler Wein

#7 Bio-Wein aus Walenstadt

Gleich mehrere Winzer aus dem kleinen Städtchen am Walensee produzieren ausschliesslich Bio-Wein nach strengen Vorschriften. Und über 60% der Rebberge rund um Walenstadt werden biologisch bewirtschaftet. So kann man es sich doppelt so gut schmecken lassen.

Verfügbarkeit prüfen

Egal welche Art von Unterkunft - freie Kapazitäten anzeigen.