Wangs
Wangs liegt günstig an der Autobahn A4/A13 und bietet Zugang zu Ski- und Wanderdestinationen sowie zur Weinbau-Gemeinde Fläsch. Der Pfarrer Künzle Weg bietet eine leichte Themenrundwanderung mit informativen Tafeln und Skulpturen.
Wangs erfreut sich an einer besonders vorteilhaften Lage. Im Norden tangiert die Gemeinde den Autobahnanschluss A4/A13 Sargans, im Westen die flächenmässig grösste Gemeinde des Kantons, nämlich Mels und im Osten den Weltkurort Bad Ragaz. Im Süden befindet sich auf eigenen Gemeindegebiet die bekannte Ski- und Wanderdestination wangs-Pizol und im Osten grenzt die Weinbau-Gemeinde Fläsch an Wangs. Eine einzigartige Landschaft mit Wies- und Ackerland, Weiden, Wald und Alpen bietet ein mannigfaltiges Flurbild. Die Dörfer Vilters und Wangs stehen auf Schuttkegeln und verdanken ihren Dorfbächen ihre Lage. Die einmalige Flusslandschaft Rheinau mit den nahegelegenen Giessen, Auen und Wäldern stellt ein bedeutendes Naherholungsgebiet dar. Ein weiteres Highlight in Wangs ist der Pfarrer Künzle Weg. Hier begeben sich die Besucher auf die Spuren von Pfarrer Johannes Künzle. Der urchige, unkomplizierte Pfarrer und Kräuterarzt lebte von 1909 - 1920 in Wangs und erhielt 1912 das Ehrenbürgerrecht. Der Weg kann individuell besichtigt werden. Zudem werden auch regelmässig Führungen angeboten, bei welchen man sich anschliessen kann. Diese leichte Themenrundwanderung am Fusse des Pizols bietet für Jedermann etwas. Informative Kräuter- und Biographietafeln, Holzskulpturen, sowie zwei Original-Künzle-Grotten befinden sich auf dem Weg von Wangs nach Vilters und zurück.