Logo Logo
  •  Informieren
    •  Das «Heidiland»
      • Herbst im Heidiland
      • Märchenhaftes Bad Ragaz
    •  Highlights
    •  Regionen & Orte
      • Bad Ragaz
      • Bündner Herrschaft
      • Taminatal
      • Pizol und Umgebung
      • Flumserberg
      • Walensee
    •  Heidis Heimat
      • Heididorf Maienfeld
    •  Unesco Welterbe Tektonikarena Sardona
    •  Grand Tour of Switzerland
    •  News & Aktuelles
  •  Suchen & Buchen
    •  Ferienwohnungen
    •  Hotels & BnBs
    •  Hotelpauschalen
    •  Packages
    •  Camping
    •  Gruppen-Unterkünfte
    •  Alle Unterkünfte
    •  Top-Erlebnisse
    •  Heidiland schenken
    •  Erlebnis-Pass
  •  Erleben
    •  Winter
      • Listicle - gesund durch den Winter
      • Flumserberg Winter
      • Pizol Winter
      • Winter-Experten
      • Gruppenerlebnisse Winter
    •  Wellness
      • Saturday.and.Sunday in Bad Ragaz
    •  Kulinarik
      • Listicle 11 Tipps für Geniesser
      • Listicle 7 Fakten zur Weinregion
      • Culinarische Heidiland Wochen
      • Geheimnis des Basilikums
      • Pilzesammeln mit Spitzenköchen
      • Sternekoch und Kräutergarten
      • Travelita - Alpkäse
      • Fondue
    •  Für Familien
      • Listicle 9 Tipps für Familien
      • Familienabenteuer 4x4
    •  Shopping
    •  Events
    •  Tourenportal
    •  Bike & E-Bike
      • Story_E-Bike_Therme
      • BikerBerg - Trails vom Profi
      • E-Bike
      • E-Bike Trophy
      • Bikeguides
    •  Wandern
      • Story Swiss Ranger
      • Werkmeister hoch über dem Walensee
      • Weg frei für die Wanderer am Pizol
      • #Great Outdoors
      • Hüttentouren
      • Nationaler Wandertag
      • Listicle 10 Top Wanderungen
      • 6 Bergbahn-Tipps
      • Die schönsten Aussichtspunkte
      • Aelplibahn und Vilan
      • Orte des Staunens
  •  Service
    •  Tourist Office
    •  Broschüren
    •  Wetter
    •  Webcams
    •  Souvenir-Shop
    •  Eventlokalitäten
    •  Anreise
    •  Newsletter

23. September 2019, Adrian Pfiffner
Leiter Unternehmenskommunikation, Heidiland Tourismus AG

2020 wird die Ferienregion Heidiland zur offiziellen «Schweizer Genussregion»

Die Ferienregion Heidiland wird im nächsten Jahr zur offiziellen «Schweizer Genussregion». Damit kommt es im Rahmen des 20-Jahr-Jubiläums der «Schweizer Genusswoche» 2020 zu einer Premiere. Bis anhin wurde diese Ehre nur Schweizer Städten zu Teil. Auf die Besucher warten in der Ferien- und Freizeitregion im Osten der Schweiz das ganze Jahr über spezielle Angebote und Erlebnisse im Genuss- und Gastronomiebereich.

 

Bei der Bekanntgabe in Montreux: Genusswoche-Direktor Josef Zisyadis (rechts) und Heidiland-Geschäftsführer Orlando Bergamin freuen sich auf die Jubiläumsausgabe der «Schweizer Genusswoche». (Fotocredit: © Heidiland Tourismus)

 

Die «Schweizer Genusswoche» findet 2020 bereits zum 20. Mal statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung darf jeweils auch eine Schweizer Stadt als Botschafterin walten und den Titel «Genussstadt» tragen. Im nächsten Jahr kommt es nun zu einer Premiere. Zum ersten Mal übernimmt mit der Ferienregion Heidiland eine ganze Region die Botschafter-Rolle und wird so zur offiziellen «Schweizer Genussregion 2020». Das gaben die Organisatoren der «Schweizer Genusswoche» im Rahmen der 19. Ausgabe in Montreux am Wochenende bekannt. Die Wahl fiel deshalb auf die Ferien- und Freizeitregion im Osten der Schweiz, weil sie auf kleinstem Raum die unterschiedlichsten Genussthemen abdeckt. Die Region reicht vom Walensee, über das Sarganserland bis in die Bündner Herrschaft und vereint weltmeisterliche Weine, eine grosse Dichte an Spitzengastronomen und zahlreiche innovative regionale Produzenten. Die «Schweizer Genusswoche» steht unter Schirmherrschaft der Stiftung «Fondation pour la promotion du Goût» und wird 2020 vom 17. bis 27. September wiederum in der ganzen Schweiz stattfinden. Bei der Genusswoche handelt es sich um eine Veranstaltung zur Förderung, Profilierung und Bewahrung lokaler Qualitätsprodukte, die die Traditionen ihrer Herkunftsregionen weitertragen.

Ein ganzes Jahr lang den Genuss im Fokus
«Durch die offizielle Anerkennung der Organisatoren der ‘Schweizer Genusswoche’ erhalten wir die Möglichkeit, unsere Genussregion ein ganzes Jahr lang in den nationalen Fokus zu rücken», freut sich Orlando Bergamin, Geschäftsführer der Heidiland Tourismus AG. Dabei werde das Genussthema 2020 in der Ferienregion Heidiland für die Gäste nicht nur während der offiziellen «Schweizer Genusswoche» spür- und erlebbar. Das ganze Jahr über werde das Thema in Form von speziellen Angeboten, Erlebnissen, Exkursionen und Gastronomie-Themen zelebriert. So ist neben der eigentlichen «Schweizer Genusswoche» und weiteren Highlights auch ein eigenes Genussfestival in der Bündner Herrschaft und Umgebung geplant. «Mit der offiziellen 'Schweizer Genussregion' möchten wir 2020 die zahlreichen bereits bestehenden Genuss-Formate und -Events bei uns in der Region zusammenbringen und Gästen aus der ganzen Schweiz und aus dem Ausland näherbringen», erklärt Orlando Bergamin weiter.
An der 19. Ausgabe der «Schweizer Genusswoche» mit Montreux als Botschafterin und «Genussstadt» haben über 650'000 Personen in der ganzen Schweiz teilgenommen. Dabei wurden bei Produzenten, an Genussorten, an lokalen Festen und an Schulen Tausende von Genusstreffen angeboten.

Vergangene Genussstädte: https://www.gout.ch/de/vergangene-ausgaben/

 

Diese Datei in unserer Mediendatenbank anzeigen

  • MM_Genusswoche.pdf (204,8 KiB)

Über uns - Heidiland Tourismus

Navigation überspringen
  • Organisation
  • Team
  • Jobs
  • Botschafter
  • Sponsoring
 

Medieninfos zu Heidiland Tourismus

Navigation überspringen
  • Medienkontakt
  • Basisinfos Region
  • Medienmitteilungen
  • Medienreisen
  • Bilddatenbank
 

Quick Links - Heidiland Tourismus

Navigation überspringen
  • Broschüren
  • Heidiland schenken
  • Online-Shop
  • Mein CEWE Fotobuch
 

Sitemap - Heidiland Tourismus

Navigation überspringen
  • Partnerplattform
  • Support
  • Guuru
 

Bleibe in Kontakt

Hol dir Heidi direkt ins Postfach.


T +41 81 720 08 20
info@heidiland.com


         
Impressum | AVRB & AGB | Datenschutz

© 2019 by Heidiland Tourismus

hlt-logo q-logo

Wetter
Webcams
Events
Touren
Online-Shop
Live Chat