Logo Logo
  •  Informieren
    •  Das «Heidiland»
      • Listicle - Event-Highlights im Juni
      • Listicle - Tipps für lange Wochenenden
      • Listicle - 8 Ostertipps
      • Listicle - Familienerlebnisse
      • Listicle Sonnenbänkli
      • Listicle Sonnenbänkli (Fruehling)
      • Story_TwintheWorld_ZeroRealEstate
      • Herbst im Heidiland
      • Märchenhaftes Bad Ragaz
    •  Heidis Heimat
      • Heididorf Maienfeld
    •  Regionen & Orte
      • Bad Ragaz
      • Bündner Herrschaft
      • Taminatal
      • Pizol und Umgebung
      • Flumserberg
      • Walensee
    •  Grand Tour of Switzerland
    •  Unesco Welterbe Tektonikarena Sardona
    •  Highlights
  •  Suchen & Buchen
    •  Ferienwohnungen
    •  Hotels & BnBs
    •  Hotelpauschalen
    •  Packages
    •  Camping
    •  Gruppen-Unterkünfte
    •  Alle Unterkünfte
    •  Top-Erlebnisse
    •  Heidiland schenken
    •  Erlebnis-Pass
  •  Erleben
    •  Wandern
      • Story Swiss Ranger
      • Werkmeister hoch über dem Walensee
      • Weg frei für die Wanderer am Pizol
      • #Great Outdoors
      • Hüttentouren
      • Nationaler Wandertag
      • Listicle 10 Top Wanderungen
      • 6 Bergbahn-Tipps
      • Die schönsten Aussichtspunkte
      • Aelplibahn und Vilan
      • Orte des Staunens
    •  Bike & E-Bike
      • Bike-Stories
      • Story_E-Bike_Therme
      • BikerBerg - Trails vom Profi
      • E-Bike
      • E-Bike Trophy
      •  Story Touren-Tipps von René Wildhaber
      • Story Alp Kohlschlag
    •  Für Familien
      • Listicle 9 Tipps für Familien
      • Familienabenteuer 4x4
    •  Tourenportal
    •  Kulinarik
      • Story_Globesession_Wein
      • Story_Cookinesi_GRBR
      • Wein
      • Genuss
      • Listicle 11 Tipps für Geniesser
      • Listicle 7 Fakten zur Weinregion
      • Geheimnis des Basilikums
      • Pilzesammeln mit Spitzenköchen
      • Sternekoch und Kräutergarten
      • Travelita - Alpkäse
      • Fondue
    •  Erlebnis buchen
    •  Wellness
      • Saturday.and.Sunday in Bad Ragaz
    •  Events
    •  Shopping
    •  Winter
      • Skifahren Ostschweiz
      • Winterwandern Schweiz
      • Schneeschuhtouren
      • Schneeschuhwandern bei Zürich
      • Loipen Schweiz
      • Listicle - gesund durch den Winter
      • Flumserberg Winter
      • Pizol Winter
      • Winter-Experten
      • Gruppenerlebnisse Winter
  •  Service
    •  Tourist Office
    •  Broschüren
    •  Wetter
    •  Webcams
    •  Souvenir-Shop
    •  Eventlokale
    •  Anreise
    •  Newsletter

9. Februar 2018, Adrian Pfiffner
Leiter Kommunikation, Heidiland Tourismus AG

Bad Ragaz ist neu ein Kurort mit Gütesiegel

Seit 177 Jahren fliesst das Thermalwasser aus der Taminaschlucht nach Bad Ragaz. Noch heute bildet das «blaue Gold» den Kern von Bad Ragaz als Erholungs- und Gesundheitsoase, welche ab 2018 offiziell die Aus-zeichnung als «Wellness Destination» tragen darf.

Tamina Therme Innenbad Bad Ragaz


Im Rahmen des Label-Tages am 30. November 2017 in Solothurn hat der Schweizer Tourismus Verband (STV) insgesamt zehn Regionen als «Wellness-Destination 2018–2020» ausgezeichnet. Neu ziert das Gütesiegel auch den traditionsreichen Kurort Bad Ragaz. Bad Ragaz reiht sich damit in eine Reihe bekannter Schweizer Kur- und Tourismusorte wie Gstaad, Bad Zurzach oder St. Moritz. Der STV knüpft die Vergabe an strenge Kriterien: So ist es entschei-dend, dass sich in einer mit dem Gütesiegel ausgezeichneten Destination die touristischen Leistungsträger kontinuierlich mit dem Thema Qualität ausei-nandersetzen. Ferienorte und Feriendestinationen mit dem Gütesiegel richten sich nach den Bedürfnissen eines Wellness-Gastes aus und verbessern und erweitern ihr Wellness-Angebot vor Ort laufend.

Beleg für exzellente Qualität

In Bad Ragaz ist man stolz über die Auszeichnung, denn sie belegt die exzel-lente Qualität, die hier dem (Wellness-)Gast geboten wird. Stephan Meyer, zuständiger Projektleiter bei der Heidiland Tourismus AG, initiierte und beglei-tete den mehrmonatigen Bewerbungsprozess. Er freut sich: «Das offizielle Gütesiegel ist eine Qualitätsgarantie gegenüber dem Gast und bescheinigt uns ein hochwertiges Wellness-Angebot vor Ort, das regelmässig von unab-hängigen Fachleuten kontrolliert wird.»
Im Zentrum steht in Bad Ragaz das 36.5° C warme Thermalwasser aus der Taminaschlucht, welches hier Wellbeing und Gesundheit auf eine einzigartige Weise miteinander verbindet. Sowohl im öffentlichen Thermalheilbad Tamina Therme, wie auch im historischen Dorfbad angesiedelten Spahouse bildet das «blaue Gold» das zentrale Element im Angebot. Auch im Grand Resort Bad Ragaz mit seinem 36.5° C Wellbeing & Thermal Spa und dem angegliederten medizinischen Zentrum ist das Thermalwasser Ausgangspunkt sämtlicher An-wendungen im Gesundheits- und Regenerationsbereich. «Das Label hilft uns, diese Einzigartigkeit im Angebot künftig gegenüber dem Gast noch deutlicher zum Ausdruck zu bringen», so Meyer.

«Hier sein ist herrlich»

Bad Ragaz hat seine lange Tradition als Kurort dem Thermalwasser aus der vier Kilometer entfernt gelegenen Taminaschlucht zu verdanken. Europas wasserreichste Thermalquelle wurde schon im frühen Mittelalter entdeckt. Der Arzt und Alchemist Paracelsus war im 16. Jahrhundert der Erste, der die heilende Wirkung warmen Wassers würdigte. Wurden die ersten Kurgäste noch an Seilen in die dunkle Schlucht hinuntergelassen, brachte eine vier Ki-lometer lange Leitung im Jahr 1840 erstmals das «blaue Gold» nach Bad Ra-gaz. 1872 entstand schliesslich mit der Tamina Therme in Bad Ragaz das erste Thermalwasserhallenbad Europas. Damit wurde der Grundstein für das welt-weite Ansehen der Gemeinde als Bade- und Kurort gelegt, der in der Folge berühmte Gäste wie Friedrich Wilhelm Nietzsche, Thomas Mann und Victor Hugo anzog. Zu ihnen gehörte auch der deutsche Dichter Rainer Maria Rilke, der die Seele von Bad Ragaz mit den Worten «Hier sein ist herrlich» auf den Punkt brachte.

Medienbilder

Sämtliches Bildmaterial darf unter Angabe des jeweiligen Copyrights und Nennung des Fotografen für den nicht kommerziellen Gebrauch im Zusammenhang mit der Medienmitteilung kostenlos genutzt werden.

  • Medienmitteilung Wellness Destination (203,8 KiB)

Über uns - Heidiland Tourismus

Navigation überspringen
  • Organisation
  • Team
  • Jobs
  • Botschafter
  • Sponsoring
 

Medieninfos zu Heidiland Tourismus

Navigation überspringen
  • Medienkontakt
  • Basisinfos Region
  • Medienmitteilungen
  • Medienreisen
  • Bilddatenbank
 

Quick Links - Heidiland Tourismus

Navigation überspringen
  • Broschüren
  • Heidiland schenken
  • Online-Shop
  • Mein CEWE Fotobuch
 

Sitemap - Heidiland Tourismus

Navigation überspringen
  • Partnerplattform
  • Support
  • Digital Fitness Check
  • Guuru
 

Bleibe in Kontakt

Hol dir Heidi direkt ins Postfach.


T +41 81 720 08 20
info@heidiland.com



       
Impressum | AVRB & AGB | Datenschutz

© 2021 by Heidiland Tourismus

hlt-logogoto-logo q-logo

Wetter
Webcams
Events
Touren
Online-Shop
Live Chat